Unsere Erlebnisse für Sie
Ihr individuelles Landhaus im Bayerischen Wald
Aktivitäten im Bayerischen Wald
Der bayerische Wald ist Sommer wie Winter ein Erlebnis. Durch die Lage unseres Ferienressorts sind Sie in Gehweite zu allen wichtigen Einrichtungen des Nationalparks wie z. b. dem Baumwipfelpfad
Sie finden im Nationalpark noch in wilde Natur – von Berggipfeln über Urwälder, Schachten und Seen bis hin zu den Besuchereinrichtungen des Nationalparks . Diesen erreichen Sie vom Landhaus aus fußläufig in 10 Minuten
Ausflugstipps für die ganze Familie im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald bietet so viele Sehenswürdigkeiten. Und alle sind im Rahmen eines Tagesausflugs zu erreichen.
Bitte beachtet vor allem in den Wintermonaten die jeweiligen Öffnungszeiten.
Ob Wandern mit der ganzen Familie, Biketouren oder Berwandern – hier ist für jeden etwas dabei!
Im Bayerischen Wald gibt es zahlreiche familienfreundliche Wanderwege, viele Wanderungen sind dabei auch Kinderwagen geeignet. Interessantes erfahrt ihr auf den kinderfreundlichen Erlebniswegen und Themenwegen.
Der Nationalpark bietet ein kostenloses Ferienprogramm für Familien mit Kindern ab fünf Jahren.
Hier finden Sie den Link zu allen Angeboten: Mehr Infos
Unser Erlebnisse

Waldbaden
In Japan seit Jahrtausenden praktiziert, bei uns neu entdeckt: das „Shinrin Yoku“ oder Waldbaden. Es ist bekannt, dass ein Aufenthalt im Wald positiv auf das autonome Nervensystem, das Hormonsystem und das Immunsystem wirkt. Und das Beste daran? Jeder kann ohne besondere Vorkenntnisse ein Waldbad nehmen und von der heilenden Kraft des Waldes profitieren. Schlendern, gemütlich gehen und auch rasten, dabei die Farben, Geräusche und Gerüche des Waldes wahrnehmen, im Moment bleiben und bewusst die Stille aufnehmen – das sind in etwa die Grundregeln des Waldbadens
Das Waldbaden bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu erleben und die heilsame Wirkung des Waldes auf Körper und Geist zu erfahren.

Yoga im Woid
Woidyoga ist mehr als nur Yoga im Wald.
Es ist die ganzheitliche Verbindung mit einem einzigartigen Ökosystem unseres Nationalparks und
das Wahrnehmen all seiner Pflanzen und Tiere.
Woidyoga ist Asanas, Pranayama und Meditation fließen zu lassen und genießen zu können.
Waldyoga ist Erholung. Pur.
Wald-Yoga kann eine wunderbare Therapie für Körper, Seele und Geist sein. Die Waldluft ist voller heilsamer Essenzen der Bäume, die sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass sie unser Immunsystem stärkt und das Ausschütten von Glückshormonen anregt. Zudem kann uns das Eintauchen in den Wald mit Yoga-, Atem- und Meditationsübungen zum Erleben einer tiefen Verbundenheit sowie eines erdenden und berührenden Gefühls des Angekommenseins verhelfen. Lass dich mit einfachen Hatha- Yoga-Asanas einmal voll und ganz auf die heilende Kraft des Waldes ein.
Wir bieten Waldyoga als Einzelsession oder für Gruppen an.

Geführte Reittouren

Fahrrad fahren im Nationalpark Bayerischer Wald
Im Nationalpark stehen ihnen über 200 km markierte Radwege zur Verfügung. Sie bieten Gravel- und Tourenbikern konditionell anspruchsvolle Tourenmöglichkeiten mit faszinierenden Naturerlebnissen.
Der Nationalpark Bayerischer Wald steht für sanften Tourismus. Daher sind insbesondere mitten durchs Gelände führende Mountainbike-Touren strengstens verboten. Radfahren – egal ob mit herkömmlichen Fahrrädern oder E-Bikes – ist im Nationalpark nur auf deutlich als Radwegen gekennzeichneten Strecken erlaubt

Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald
Am intensivsten entdecken Sie unsere beeindruckende Natur mit ihren unterschiedlichsten Lebensräumen zu Fuß. Dabei steht Ihnen ein bestens markiertes Wanderwegenetz zur Verfügung. Auf rund 350 Kilometern können Sie den Nationalpark erkunden.
Seminare

Yoga mit Hund
Im Landhaus gibt es zweimal im Jahr die Möglichkeit zusammen mit Ihrem vierbeinigen Liebling bei einem Retreat auszuspannen.
Sie haben hier ein Einzelzimmer und Ihr Liebling liegt beim Yoga neben Ihnen (bitte nur sozialverträgliche Hunde).

Yoga in der Onkologie
Yoga schenkt uns Momente des Innehaltens, verbindet uns mit unserem Atem und lässt uns spüren: Es gibt einen Raum in uns, der unversehrt bleibt – egal, was das Leben uns abverlangt.
Ob sanfte Bewegungen, Atemübungen oder Meditation: Jeder Atemzug ist eine Erinnerung daran, wie kraftvoll wir sind.

Yoga & Schmerzfreiheit
Mit unserer revolutionären Schmerztherapie schaffen wir das, was viele für unmöglich halten: Wir entfachen den Lebensfunken unserer Patienten neu, geben ihnen Mut, schenken ihnen Hoffnung. Vor allem aber zeigen wir jedem einen Weg, sich selbst zu helfen.
Die Welt wird immer älter, und wir werden es auch. Doch mit der modernen Zeit kommen auch die modernen Probleme: Ein Leben in relativer Leichtigkeit, Bewegung und eine gesunde Ernährung kommen oft zu kurz. Die Folge? Immer mehr Menschen leiden unter schmerzhaften Erkrankungen – und weder Heilung noch Linderung scheinen in Reichweite. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Wissen darüber zu sammeln und weiterzugeben, wie man die Schmerzen lindern kann. Schließlich hat jeder Mensch ein schmerzfreies Leben verdient.
Wellness im Landhaus

Entfliehen Sie dem Alltag mit Yoga – Massage – Entspannung.